Fiesta Tropicana vor dem Dom Vorgestern abend auf der Kölner Domplatte: Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Büdchen. Bei frühlingshaften 18° geht die Lust auf Glühwein, Punsch und Spekulatius allerdings gegen null. Die Standbetreiber reiben sich die Hände. Nicht der Kälte wegen. Eher aus Vorfreude auf das gute Geschäft. Denn laut Umfrage der Nürnberger GfK (heute veröffentlicht in der Welt am Sonntag) lassen sich die Deutschen den Spaß am Schenken von der Krise nicht verderben. Fast 60% der …
113 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Esskultur
Mundraub und Bankraub: Gleiches Recht für alle?
„Mißbrauchtes Vertrauen muss bestraft werden“ schallt es aus einem Gerichtssaal am Bodensee, wo ein Richter in der vergangenen Woche die fristlose Kündigung einer Altenpflegerin für rechtens erklärt hat. Die Frau hatte ein paar Maultaschen aufgegessen, die Eigentum ihres Arbeitebers waren. Auch Mundraub ist Diebstahl, heißt es, und es komme nicht auf den Wert, sondern auf die Unehrlichkeit und Illoyalität an: Am Eigentum des Arbeitgebers darf sich keiner vergreifen – und sei der Wert des Diebesgutes …
Zur Hölle mit den Dicken?
„Drum esse und trinke ein jeglicher so, dass er am jüngsten Tage seine Völle zu verantworten wisse.“ (Paracelsus) Wohl bekomms meint: Während heute die Furcht vor einer staatlichen Kontrolle des Ernährungs- und Gesundheitsverhaltens (siehe hierzu die letzten Beiträge) umgeht, hatte man zu Paracelsus Zeiten wohl noch mehr Angst vor Gottes Strafe. Auf Völlerei und Habgier, die zu den sieben Todsünden gehören, stand als Strafe der Aufenthalt in der Hölle – auf unbestimmte Zeit. Teufel und …
Kaffee und Genuss
Gerade informiert mich der Kaffeeverband via E-Mail über das „Krisengetränk Kaffee“ “Kaffee bleibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Deutschlands Lieblingsgetränk. Im vergangenen Jahr haben die Bundesbürger durchschnittlich pro Kopf 148 Liter Kaffee getrunken. Seit Jahren steigt der Kaffeekonsum stetig und hat sich seit dem Jahr 2005 um vier Liter pro Bürger gesteigert. Der Absatz von Wasser und Bier dagegen ging im vergangenen Jahr zurück. Der Verband Deutscher Mineralbrunnen weist den Wasserkonsum für das Jahr 2008 …
Esskultur: Big Mac – aber bitte mit Messer und Gabel
Oder: Warum der Kölner Altrocker Jürgen Zeltinger Burger nicht mit Fingern isst Der Kölner Altrocker Jürgen Zeltinger (Spitzname: „Die Plaat“) macht seinem Ruf als „Asi mit Niwoh“ im Welt-am-Sonntag Interview zu seinem 60. Geburtstag alle Ehre. Standesgemäß fand das Gespräch mit dem Punk- und Rock-Dinosaurier auf seinen Wunsch hin in einer Mc Donald’s Filiale an der Venloer Straße in Köln statt. Hier ein Auszug, in dem das kölsche Original dezidiert zu Ernährungsfragen Stellung nimmt: WamS: …
Kaffee – Leberschutz für Alkoholiker?
Gute Nachrichten für Alkoholiker: Nach einer Studie, die in der aktuellen Ausgabe des „Archives of Internal Medicine“ veröffentlicht wurde, verringert sich für die Kaffetrinker unter den Alkoholikern die Wahrscheinlichkeit einer Leberzirrhose um bis zu 80% – der Schutzeffekt fällt offensichtlich umso stärker aus, je höher der Alkoholkonsum ist. Die Forscher werteten medizinische Daten von 125.580 Männern und Frauen aus, von denen im Zeitraum von 22 Jahren 330 an einer Leberzirrhose erkrankt waren. In 199 Fällen ließ …