Kaum zu glauben, aber wahr: “Rohmilch ist die neue Hafermilch – das Getränk für eine bessere Welt.” Mit dieser Metapher beginnt Jan Grossarth (.. Journalistenkollege und Hochschullehrer, der für profunde und genaue Recherche steht) seinen aktuellen Beitrag in der WELT über die Auferstehung der Rohmilch. Wer dachte, die Rohmilch sei spätestens nach den Diskussionen vor 10 Jahren für immer vom Tisch, muss sich eines Schlechteren belehren lassen. “Trumps Gesundheitsminister empfiehlt sie ebenso wie deutsche Influencer und Tradwives. Sie …
563 posts von Friedhelm Muehleib
Mwst. auf Lebensmittel um 2% senken – was bringt das?
Noch-Kanzler Olaf Scholz will Lebensmittel billiger machen.-mit einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, die bei näherem Hinschauen nicht mehr als ein billiges Wahlkampf-Lockvogelangebot ist. „Politikern zu applaudieren, weil sie mit öffentlichen Geldern ein neues Krankenhaus, eine Autobahn oder eine Eisenbahn gebaut haben, ist dasselbe, als wenn man einem Geldautomaten applaudiert, weil er einem sein Geld auszahlt.“ soll David Bowie dereinst gesagt haben. Für seinen Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von sieben auf fünf um zwei …
Schöne Bescherung: Wenn der Schokolaus zum Luxus wird.
Die Preise für Lebensmittel steigen und steigen – und nehmen dabei auch keine Rücksicht auf den Weihnachtsmann. Nach einem Bericht des SPIEGEL müssen Verbraucher derzeit erheblich höhere Preise für Schokolade zahlen als noch vor einem Jahr. Schoko-Weihnachtsmänner sind demnach je nach Marke und Größe bis zu 50 Prozent teurer, Lebkuchenherzen bis zu 32 Prozent, Dominosteine 12 Prozent. Der Spiegel bezieht sich dabei auf eine Auswertung des Preisvergleichsportals Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur. Betroffen sind demnach …
Von silbernen Fressnäpfen und Tafeln für Tiere
Wie der Herr, so’s Gescherr: Auch Haustiere leben in einer Zweiklassengesellschaft. „Womit kann ich meinem Weimaraner bloß zu Weihnachten eine Freude machen?“ Eine Frage, die derzeit wieder zahlreiche Hundebesitzer*innen der Upper Class quält. Sie werden fündig in ICON – der Magazinbeilage der Welt am Sonntag (WamS) für gut Betuchte. Dort gibt es den von Pharell Williams für Louis Vuiton kreierten Fressnapf zum Preis von schlappen 1.800 Euro. Da kann man wirklich nur noch WAU sagen …
US-Wahlkampf: Nutriscore “E -wie Eklig”
Das hat dem US-Wahlkampf noch gefehlt: Gestern hat Donald den Ronald gegeben – an der Fritteuse einer McDonald’s-Filiale im umkämpften Bundesstaat Philadelphia. Wie immer hat er dabei einen auf dicke Hose gemacht und Kamala Harris in unterirdischer Rhetorik beschimpft. Der Wahlkampf ist in der Frittenbude angekommen – dort, wo er seinem geistigen Nährwert entsprechend hingehört: Nutriscore E -wie eklig. Trumps Auftritt war die dummdreist-hemdsärmelige Revanche für Harris’ Geschichte vom Aushilfsjob bei McDonald’s während ihrer Studentenzeit …
Fleisch mit sieben Siegeln: Durchblick impossible
„Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Informationen, wie das Tier gehalten wurde, von dem das Lebensmittel stammt.“ – so steht es im ersten Punkt der Begründung des neuen „Gesetzes für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung“, vorgelegt von Cem Özdemirs Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Das Gesetz ist im August 2023 in Kraft getreten. Ziel der Übung: Verbraucher sollen durch die Kennzeichnung ‚auf den ersten Blick‘ sehen, welches Fleisch von glücklichen Tieren kommt – und dieses dann …
Die unendliche Geschichte: Diabetes
„Deutschland scheint Diabetes nicht in den Griff zu kriegen“ kommentiert Prof. Christian Straub, Chef der Barmer Krankenkasse, die Ergebnisse der jüngsten Erhebungen des Barmer-eigenen Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg). Demnach ist die Zahl der Menschen mit Diabetes Typ 2 in Deutschland erneut gestiegen. Von 2021 auf 2022 habe es einen Zuwachs um 95.450 auf insgesamt knapp 7,3 Millionen Erkrankte gegeben, teilte die Krankenkasse mit. Damit ist der Anteil der Patienten mit Diabetes Typ 2 in der …