88 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein

Wetter: Schluss mit den Privilegien für die Bauern!

Wetter: Schluss mit den Privilegien für die Bauern!

Wenigstens einer profitiert von dem bescheidenen Wetter: Der Bauer! Sagt doch die alte Bauernregel: Ist’s im Mai recht kalt und nass, füllt’s dem Bauern Scheun und Fass.  Liebe Bauern, das ist ungerecht, dass ihr nicht nur von den Subventionen der EU, sondern auch noch von diesem miesen Wetter profitiert – während uns Normalbürgern in diesem Mai, der eigentlich ein November ist, die Heizkosten noch weiter davonlaufen und die Stimmung in den Keller sinkt. Doch es …

weiterlesen...

Europäische Charta zur Bekämpfung der Adipositas verabschiedet.

Bereits in der letzten Woche fand in Istanbul die Europäische Ministerkonferenz der WHO zur Bekämpfung der Adipositas statt. Die Hälfte aller Erwachsenen und ein Fünftel der Kinder in der Europäischen Region der WHO sind übergewichtig.  Als Ergebnis wurde dort am 18. November eine historische Charta zur Bekämpfung der Adipositas unterzeichnet. Darin wird als letztendliches Ziel formuliert, der Epidemie Einhalt zu gebieten und den gegenwärtigen Trend speziell in Europa umzukehren. In der Charta heißt es: “Sichtbare …

weiterlesen...

Food & Fußball: Spieler im Hitzestress

Von der Stirne heiß fließt der Schweiß: Ein Ende der Hitzewelle ist nicht abzusehen. Vor allem während der Nachmittags-Spiele leiden die Kicker unter brütender Hitze und schwüler Luft. Der Ernährungswissenschaftler und Sporternährungs-Experte Prof. Dr. Michael Hamm erklärt im Interview mit Dr. Friedhelm Mühleib, wie die Spieler die Durststrecke überstehen: FM: Einige Spieler scheinen besonders unter der Hitze zu leiden. Gibt es individuelle Unterschiede beim Schweißverlust und in der Hitzeresistenz? Prof. Hamm: Schweißtreibende Temperaturen in den …

weiterlesen...

Frischer Matjes – spät, aber pünktlich

Ende Mai wächst meine Lust auf frischen Matjes. Doch bisher blieben meine Versuche, selbigen am Fischstand auf dem Wochenmarkt zu erwerben, erfolglos.Lapidare Begründung: “Der Matjes ist dieses Jahr zu spät!” “Der lange Winter.” “Der kalte Mai.” “Die niedrige Wassertemperatur.”   Ist er wirklich zu spät? Nein, ist er nicht. Er ist nur pünktlich! Eine kurze Recherche im Internet ergibt: Ungewöhnlich ist nicht diese Matjessaison, sondern die vorangegangenen. In den vergangenen zehn Jahren kam der Matjes …

weiterlesen...

Food & Fußball: Trinken für den Sieg

Bei den aktuellen Temperaturen hängen Sieg oder Niederlage mehr von der optimalen Flüssigkeitsversorgung als von der Spielstrategie ab. Wie wichtig richtiges Trinken für den Sieg ist, beschreibt der Ernährungswissenschaftler und Sporternährungs-Experte Prof. Dr. Michael Hammin seinem Gastbeitrag: ” Um über 90 Minuten Top-Leistungen erbringen zu können, gehört neben der richtigen Kohlenhydratbevorratung auch der richtige Schluck zur rechten Zeit zum „Supertreibstoffmix“ des Fußballers. Der richtige Durstlöscher im Sport soll Wasser- und Mineralstoffverluste durch schweißtreibenden Einsatz ausgleichen …

weiterlesen...

Hoch “Volker” macht WM-Stars Durst!

Während sich die Fußballfans über die Sommersonne freuen, fangen die Fußballstars unter der Hitze zu leiden an. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet: “Hoch “Volker” sorgt im WM-Land für Glücksgefühle, doch die kickenden Stars schimpfen über die brütende Hitze und greifen verstärkt zu Wasserflasche und Eisbeutel. “Der schlimmste Gegner war die Hitze. Wir wären beinahe gestorben”, fasste Bondscoach Marco van Basten nach dem 1:0 der Niederlande über Serbien-Montenegro seine Eindrücke angesichts der gut 40 Grad auf dem Rasen …

weiterlesen...

Food & Fußball: Wie man in der Pause schnell und sparsam satt wird

Das wäre uns ohne die WM erspart geblieben Nicht jedem steht der Sinn nach Ethnofood in den Pausen. Die meisten halten es vermutlich lieber mit guter deutscher Hausmannskost – nach Möglichkeit aus der Dose. Denn bei so viel Fußballbegeisterung bleibt fürs Kochen keine Zeit. Was ein Glück, dass es Erasco gibt: Der Linsen-Eintopf mit Würstchen im Halbzeit Spar Pack zu 2 x 800 Gramm ist genau der richtige Pausenfüller – die Betonung liegt auf “Füller”. Wer …

weiterlesen...