88 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein

Des Rätsels Lösung: Das Ei der Weisen

Des Rätsels Lösung: Das Ei der Weisen

“…und was isses nu?” fragt Sonja Guse schon leicht ungeduldig. Zugegeben, ich hätt’s so ohne weiteres auch nicht gewusst. Gewusst hat es aber gestern Nacht schon meine liebe Kollegin Alexandra Hirschfelder von ‚Lecker-ohne‘. Sie schrieb in ihrem Kommentar (.. den ich zugegebenermaßen ein bisschen – um ehrlich zu sein: bis gerade jetzt – zurückgehalten habe): „Noch kurz einen Blick auf den Tellerrandblog – hat sich zu 15 Minuten hingezogen. Ich bin nicht ganz sicher, aber …

weiterlesen...

2014: Ein Jahr aus Gold und Schokolade

2014: Ein Jahr aus Gold und Schokolade

Noch zeigt sich das neue Jahr von seiner Schokoladenseite. Wir glauben einfach fest daran, dass das so bleibt. Also: alles Schokolade, alles Gold – und ich wünsche allen Gesundheit und das, was sie sich wünschen. Zudem ein bisschen Demut und Gelassenheit, wenn vielleicht doch nicht alles, alles in Erfüllung geht.

weiterlesen...

Alkohol: Zwischen Genuss und Sucht

Ja, man kann Alkohol genießen – z. B. beim regelmäßigen Glas Wein, wenn man in die wunderbare Welt der Aromen eindringt. Sich besaufen geht gar nicht – noch nicht einmal, wenn man Hemingways Gedanken gut nachvollziehen kann: „Ein intelligenter Mensch muss sich manchmal betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen.“ (Gedankensplitter nach der Bettlektüre – Hemmingway, Wem die Stunde schlägt )

weiterlesen...

Ferien auf Fünen

Ferien auf Fünen

Ende August. Traumwetter im Süden Fünens. Fünen, die zweitgrößte Insel Dänemarks, zwischen Jütland und Seeland gelegen, ist ganz schön weit im Norden. Trotzdem fühlt es sich in dieser Woche wie ganz weit im Süden an. Nein – es fühlt sich besser an: Sonne, ab und zu ein paar Wattewolken, wunderbar warm, ab und zu eine frische Brise, Badewetter, Flanierwetter, Fotografierwetter, Genusswetter, Lebenslustwetter – und dazu ein Traumhaus vom Typ „ankommen und sich zu Hause fühlen.“ …

weiterlesen...

Fünen – eine Puppenstube

Fünen – eine Puppenstube

Südfünen und die vorgelagerten Inseln – eine Pupenstube: Nach außen ist hier alles heile Welt.  Bunte Fachwerkfassaden, beschaulich, niedlich, von mannshohen pastellfarbenenen Stockrosen gesäumt. Überhaupt, diese Stockrosen: Wie schaffen die das, dass die hier aus jeder Ritze wachsen? Zwei Meter hoch, buschig und mit leuchtend bunten Blüten? Die Fünen frönen einer verbreiteten Leidenschaft für Nippes und nostalgische, kitschige, skurile Porzellanfiguren, die sich auf den Fensterbänken hinter den Sprossenfenstern offenbart. Hier scheint sich Nostalgie mit Melancholie …

weiterlesen...

Augenschmaus

Augenschmaus

Klaus Doll, Webdesigner aus Frankfurt, ohne den es die neuen Seiten von Tellerrand– und freiraum nicht gäbe, hat einen Fotoblog aufgelegt, in dem er eigene Arbeiten zeigt. Ich bin sehr angetan davon. Ein Blick darauf lohnt für alle, die nicht nur gerne essen und trinken, sondern auch gerne schauen und Genuss dabei haben. Klaus Dolls Fotos mit Ihrer ganz eigenen Atmosphäre inspirieren und regen durch ihre geist- und einfallsreichen Headlines zum Nachdenken, Schmunzeln – zum …

weiterlesen...

Ab sofort kann wieder kommentiert werden!

In den letzten Tagen waren keine Kommentare zu tellerrand-Beiträgen möglich. Beim Posten wurde die Meldung “Ungültiger Sicherheits-Token.” angezeigt. Glücklicherweise habe ich das nun bemerkt. Hier haben sich zwei Plugins im Backend bekriegt und die Kommentare verschwinden lassen. Sorry – dass also bloß niemand denkt, ich hätte Kommentare verhindern wollen. Im Gegenteil: tellerrand will zur Diskussion anregen und ich freue mich über jeden Kommentar. Ab sofort kann also wieder fleißig kommentiert werden. Übrigens: Falls das Problem …

weiterlesen...