Drei Schulen, drei Welten – eine Lehrerin erzählt in der WELT vom vergangenen Samstag, wie sehr sich der Alltag an den drei Orten, an denen sie unterrichtet hat, unterscheidet. Was sie über ihre Zeit in der Schule im sozialen Brennpunkt einer deutschen Großstadt berichtet, ist ein erschütterndes Dokument. Sie begegnet dort einem unglaublichen „Hunger nach Liebe und Aufmerksamkeit“, den sie als größten Unterschied zu den Kindern in den Speckgürtelschulen der (ungenannten) Stadt wahrnimmt. Sie erzählt, …
6 articles Tag Kinderernährung
VEBU weist Lügenpresse in die Schranken
Jetzt hat auch der Vegetarierbund (VEBU) die Lügenpresse entdeckt: Der VEBU regt sich heute in einer Pressemeldung über vermehrte Berichte in den Medien auf, die „vor einer veganen Ernährung bei Kindern warnen.” VEBU-Geschäftsführer Sebastian Joy (Foto) kommentiert: “Wir werden es nicht stehen lassen, dass es in der Medienberichterstattung so aussieht, als seien sehr viele Fälle von mangelernährten Kindern aufgrund veganer Ernährung bekannt. Die Medien greifen Einzelfälle auf, für die es keine wissenschaftlichen Belege gibt.“ „Wir …
Frühstück macht depressiv
Frühstück macht depressiv – mich, heute. Genauer gesagt befördert die Frühstüchslektüre meine Depression: “Frühstück macht schlau” – so steht es heute in der WamS, und ich verschlucke mich fast daran. Das hat seine Gründe: Nein, wir brauchen keine Ernährungsbildung in der Grundschule, hat die Kultusministerkonferenz in der vergangenen Woche gesagt. Nein – die brauchen wir wirklich nicht, weil die Kleinen sowieso nichts daraus lernen – vor allem nicht, wenn die Ernährungsbildung in den ersten beiden …
Frühstückszerealien für Kinder- ungesunde Zuckerbomben?
Ist ein Fertigmüsli zum Frühstück ein gesunder Einstieg in den Tag, insbesondere für Kinder? Die Hersteller entsprechender Produkte werden seit Jahr und Tag nicht müde, die Botschaft zu verkünden, dass dem so sei. Doch weit gefehlt: Der Zuckergehalt von vielen industriell hergestellten Frühstückscerealien für Kinder ist in Deutschland erschreckend hoch. Noch immer ist der Markt voll von extrem gesüßten Produkten – die Hersteller werden ihrer Verantwortung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht gerecht. „Zuckergehalt …
Ernährungsbildung wichtiger denn je: Projekt „KLASSE, KOCHEN“
Ernährungsbildung ist wichtiger denn je. Laut einer aktuellen Studie haben britische Schulkinder häufig keine Ahnung mehr, woraus alltägliche Lebensmittel hergestellt werden – fast jeder Fünfte glaubt, Nudeln bestünden aus Fleisch. Wie der Spiegel berichtet, hat die Studie ermittelt, dass ca. ein Drittel der Grundschulkinder meint, dass Käse aus Pflanzen gemacht wird. Fast genauso viele vermuten, dass auch Brot vom Tier kommt. Und dass Fischstäbchen aus Hühner- oder Schweinefleisch gemacht werden, glaubt jedes vierte Grundschulkind. Damit …
Abnehmen? Kinderleicht!
Rolf Becker ist ein bekannter Verleger, der ein Vermögen damit gemacht hat, in deutschen Apotheken zwei mal pro Monat 10 Millionen Zeitschriften zu verschenken. Mit einem Teil seines Geldes tut er Gutes – z.B. im Rahmen seiner Stiftung „Rufzeichen Gesundheit“. Ziel dieser Stiftung ist es, das Bewusstsein der Menschen für die Gefahren des Metabolischen Syndroms zu sensibilisieren. Jährlich vergibt die Stiftung einen Medien- und einen Gesundheitspreis, der Mitte Juli für 2012 verliehen wurde. Dabei erhielt das Projekt “KinderLeicht – Abnehmen …