Wie einsam ist das denn? Zum Essen kommen ist Out – In ist dagegen „Essen gucken“ – zumindest in Südkorea. Einer der großen Webtrends ist dort, Menschen auf YouTube live beim Essen zuzuschauen. Sabine Schlimm berichtet auf ihrem Blog „Schmeckt nach mehr – vom Essen und von den Gefühlen“ über den asiatischen Megatrend: „Das Ganze ist unter dem Begriff Mukbang bekannt, und einige der digitalen Esshibitionisten sind dadurch zu Stars geworden, die von ihrer Tätigkeit …
M-Eating: Nie mehr einsam beim Essen im Restaurant
Zwei Menschen im Restaurant. Beide alleine, jeder an seinem Tisch. Zwischendurch verstohlene Blick. Keiner traut sich. Paare im Restaurant, nicht mehr die allerjüngsten, zu zweit alleine an einem Tisch. Langes Schweigen, dazwischen ein Seufzen, ein Räuspern, verlegene Blicke. „Wie schmeckt Dir das Essen, Liebling? Dann wieder lange: nichts. Das hat auch Miss Paprika, eine lustige Frau aus Basel traurig gemacht, und deswegen hat sie den M-Eating-Table erfunden: Ihr Projekt will einsamen Menschen in Restaurants die …
Von köstlichen Garnelen und der Rache der Plastiktüte
Dieser Tage nach einem schönen Spaziergang am Atlantik. Ein Strandrestaurant und eine wunderbare Portion Garnelen. Außen Chitin, innen wertvolles Eiweiß – und bunte Plastikteilchen, unsichtbar. Wie lecker. Daran dürfen Sie schon heute bei jeder Mahlzeit mit Fisch oder Meeresfrüchten denken: Ein paar winzige Teilchen der Plastiktüten, in denen Sie seit Jahrzehnten auch Ihre Fische nach Hause tragen, sind dabei. Weltweit werden jährlich über 200 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Davon landen Schätzungen zufolge ca. 10 Millionen …
Pata Negra vom Feinsten
Was ist ein guter Snack? Ein paar hauchdünn geschnittene Scheiben Pata Negra Schinken mit dem nussigen Aroma von iberischen Eicheln. dazu eine Scheibe geröstetes Brot. Das ist ein guter Snack. Wo isst man diesen Snack? Überall, wo es Pata Negra gibt. Den gibt es bei uns leider viel zu selten, weil die Deutschen den köstlichsten Schinken der Welt oft nicht kennen oder weil er ihnen – wenn sie ihn kennen – zu teuer ist. Wer …
Lebensmittelmarkt: Die Chinesen kommen!
Nestle, Knorr und Danone – heute schon Marken von gestern, wir haben’s in Europa nur noch nicht gemerkt. Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet, befinden sich inzwischen unter den 10 erfolgreichsten Lebensmittelmarken weltweit vier asiatische, zwei davon aus China – ihren Namen kennt hierzulande kein Mensch. Platz drei wird von der chinesischen Marke Yili (Inner Mongolia Yili Industrial Group) mit 11,54 Mrd. USD Umsatz belegt, Platz vier hat sich inzwischen Mengniu (China MengniuDairy Co) mit knapp …
ALDI und LIDL – kämpfen mit Wein
Warum sind gute Weine für Deutschlands Discounter so wichtig? Weil sie als Lockmittel für Kaufkräftige gelten – besonders dann, wenn es sich um Weine von bekannten Winzern zu Kampfpreisen handelt. Bei ALDI hat man das seit langem verstanden und bietet regelmäßig Weine renommierter Erzeuger zu kleinen Preisen an. Vor Weihnachten ist LIDL zum Angriff übergegangen – mit 100 roten Granaten aus Bordeaux – zu günstigen und trotzdem für einen Discounter stolzen Preisen. Für den teuersten …
Bischofshaus: Tebartz-Stuben mit himmlischen Sternen?
Neuer Job für Tebartz als Drei-Sterne-Bischof in Limburg? Das Bistum Limburg will neue Nutzungen finden für den 30-Millionen-Euro-Bau, den ‘Protz-Bischof’ Franz-Peter Tebartz-van Elst, wie ihn “Bild” einst nannte, errichten ließ. Das großzügig ausgestattete Ensemble soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der erste Schritt ist schon getan: Der vom Papst eingesetzte Administrator Grothe legte jetzt “Bischofshaus” als passende Bezeichnung fest. Im Handelsblatt-Newsletter frotzelt Herausgeber Gabor von Steingart: „Dank des Einbaus von Whirlpool, Doppelbadewanne und Luxusküche …