364 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Essen

Nachwuchs im Hause Jolie-Pitt – a new Rosé is born

Nachwuchs im Hause Jolie-Pitt – a new Rosé is born

Das Baby heißt Rosé. Mit vollem Namen Rosé Chateau Miraval 2013, und es ist das zweite dieser Sorte. Um etwas genauer zu werden: Es handelt sich bei dem Baby um den zweiten Rosé vom französischen Weingut der Jolie-Pitt’s, der auf den Markt kommt. 2009 hatte das Glamour-Paar Schloss Miraval samt Weingut erworben. Seither wird gemeinsam mit der Winzer-Familie Perrin Wein erzeugt, und das auf höchstem Niveau, wie renommierte Weinkritiker bestätigen: Die Weinwelt überschlägt sich mit …

weiterlesen...

Robert Pfaller: Vom echten Genuss

Robert Pfaller: Vom echten Genuss

Wofür es sich zu leben lohnt – darüber hat der österreichische Philosoph Robert Pfaller ein ganzes Buch geschrieben – und damit ein Plädoyer gegen moderne Genussfeindlichkeit und für mehr Lebensfreude vorgelegt. Heute druckt der Kölner Stadt-Anzeiger (leider nur in Print) unter dem Titel „Man muss nicht immer vernünftig sein“ ein ganzseitiges Interview mit dem Genussprediger, in dem er sein Credo präzisiert: „Was uns abhanden gekommen ist, sind nicht die Genüsse, sondern die Fähigkeit, sie als …

weiterlesen...

Endspiel : Grillen – Jubeln – Siegen!

Wir wollen dafür sorgen, dass ihr noch ein paar Grillpartys mehr feiern könnt.  (Thomas Müller) „Wenn wir ehrlich sind, hat sich die Welt in diesen letzten Wochen auf einen fantastischen Tunnelblick verengt. Wir empfinden die Nachrichten in den Halbzeitpausen als surreale oder störende Unterbrechungen. Unser Blick hinaus in jene andere Welt, die wir verlassen haben, wird abgebrühter.“ Matthias Matussek liefert in der WamS eine (nicht nur) augenzwinkernde Analyse dessen, was die WM und das Endspiel …

weiterlesen...

Chlorhühnchen : Guten Appetit, Herr Merz!

„Ein amerikanisches ‘Chlorhuhn’ würde ich noch immer dem europäischen ‘Penicillin-Huhn’ vorziehen.“ Friedrich Merz im Handelsblatt (Print – Ausgabe 11. -12.-13. 07.) Im Handelsblatt-Interview macht sich der langjährige CDU-Politiker, multiple Aufsichtsrat (u.a. Deutsche Börse, Axa) und Vorsitzende der Atlantik-Brücke (privater, überparteilicher Verein zur Stärkung der deutsch-amerikanischen Freundschaft) für das Freihandelsabkommen TIPP stark und meint: Die Angst der Bürger vor sinkenden Standards “ist vollkommen unbegründet. Die Verbraucherschutzstandards sind in den USA sogar teilweise höher als in Europa.”

weiterlesen...

Sommer auf dem Land ist..

Sommer auf dem Land ist..

…..eine Schale frischer, selbstgepflückter Kirschen! Allen tellerrand-Lesern einen schönen Sonntag noch.    

weiterlesen...

Brauchen wir den Paleo – Code ?

Eine Pressemeldung kündigt mir eine aufsehenerregende Neuerscheinung an: ‚Der Paleo Code: Pure Food. Pure Training‘. Mit wertvollen Informationen und vielen Tipps für hochwertige und menschengerechte Ernährung, mehr Lebensqualität, Gesundheit und Glück. So verspricht es uns der Verlagstext. Ich muss gestehen, ich habe dieses Buch nicht gelesen – und dies nachzuholen habe ich auch nicht vor. Denn mich nervt schon dieser Titel. Paleo-Code – was soll das heißen? Der ‚alte‘ Code – abgeleitet vom schönen altgriechischen …

weiterlesen...

Was hat ein kaputtes Knie mit Übergewicht zu tun?

„Überschüssige Pfunde in jungen Jahren können die Knie schädigen. In einer Kohortenstudie stieg das Risiko, später ein Kunstknie zu bekommen, wenn das Gewicht schon vor dem 20. Lebensjahr erhöht war.“ So berichtet heute die Ärztezeitung über das Ergebnis einer norwegischen Kohortenstudie an 105.190 Männer und 120.718 Frauen. Brauchen die Menschen eigentlich immer erst den Beweis durch aufwändige und zudem teure Studien, um zu kapieren, was eigentlich selbstverständlich ist: Der Risikoanstieg war umso größer, je stärker …

weiterlesen...