Zum gelungenen Urlaub gehört ein schönes Frühstück mit einem guten Brot. Wir hatten Glück. Der Wettergott hat uns mit 10 warmen, fast windstillen Vormittagen beschenkt: Jeden Morgen draußen frühstücken, zwischen Meer und Haus, mit den Füßen (fast) im Wasser und mit der Nase in der Sonne. Und als sei sie da, um unser Glück perfekt zu machen, war da die kleine Bäckerei in fünf Fahrradminuten Entfernung. Dem Fremden kündigt sie sich weithin sichtbar an durch …
113 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Esskultur
Spitzenköche stehen auf Vegetarisches
Deutschlands auflagenstärkstes Gourmet-Magazin, der Feinschmecker, vermerkt in der aktuellen Ausgabe (9/2013 – Text nur in Printausgabe) den „Siegeszug vegetarischer Gerichte“ als einen der wichtigsten Trends in der gastronomischen Bilanz des vergangenen Jahres, wobei die Top-Gastronomen häufig „tief in die Zutatenliste deutscher Bodenständigkeit“ greifen: Demnach haben die Gastrokritiker des Feinschmeckers nie zuvor Pumpernickel in so vielfältiger Form erlebt – dicht gefolgt von alten Gemüsesorten, allen voran Tomaten und Rote Beete, „deren Aufstieg zum ganzjährigen Modeprodukt höchst …
Esskultur im Wahlkampf: Angela Merkel
Auf die Frage der Zeitschrift “Neon” nach dem Unvernünftigsten, das sie in ihrer Jugend gemacht hat, antwortet die Kanzlerin: Zu viel Kirschwein getrunken. Da tritt die alkoholische Wirkung noch schneller ein als bei normalem Rotwein, das habe ich unterschätzt. Nach einem solchen Exzess kann ja nichts mehr passieren! Daraus hat sie für die Poltik gelernt: Nur nicht über die Stränge schlagen! No risk, no fun, no Kirschwein – stattdessen Realpolitik. Aber: In der Poltik ist …
So duftet der Sommer
Leichter warmer Sommerregen fällt über der Voreifel. Ein inspirierender Spaziergang am Morgen gibt mir das Wort zum Sonntag ein: Wer eine Nase hat, der gehe hin und genieße den Duft des Sommers. Er gehe in die Felder und atme die Aromen des Sommers, die der Regen freisetzt – den vollen Geruch der ersten frisch gemähten Gerstenfelder. Er gehe in die Gärten, wo es nach Minze und Basilikum, Feigen, Wein und Rosen riecht. Welch ein wunderbarer …
Pesto – aber presto
Leichte Sommerküche geht ohne Tomaten, Mozarella und Pesto gar nicht. Und dann das: Die Stiftung Warentest hat 30 Pesto-Produkte aus dem Lebensmittelhandel unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss: „Wir können kein Pesto Genovese aus dem Test empfehlen.“ Alle sind sie durchgefallen! Sogar die Markenprodukte von Jamie Oliver und Manufactum enttäuschten die Tester und wurden mit „mangelhaft“ bewertet. War wohl nix mit gutem Handwerk. Das ist ein ärgerliches Ergebnis, zeigt es doch wieder …
Alles schön gechillt: Heute mal freiraum genießen
Wer so viel schreibt, darf ruhig auch mal entspannen. Heute nutze ich den freiraum. Seele und Füße baumeln lassen – und dazu ein wunderbar leckerer Eiskaffee (selbst gemacht natürlich!) im hauseigenen Gartencafe. Alles schön gechillt. So macht Genußkultur Freude.
Fast Food: Macht nicht nur krank, sondern kann auch Autos ruinieren
Kleine Ergänzung zur gestrigen Liste der zerstörerischen Wirkungen von Fast Food: Der übertriebene Verzehr von macht nicht nur krank und schlapp, sondern kann zudem Ihr Auto ruinieren. So geschehen dieser Tage in Neutstadt in Holstein. Dort verließ ein Autofahrer nur eben mal für fünf Minuten seinen PKW mit eingelegtem Gang, steckendem Zündschlüssel und 8-jährigem Sohn auf dem Beifahrersitz, um schnell noch eine Runde Fast Food im ortsansässigen Schnellrestaurant zu kaufen. Als er zurück kam, war …