Barbara Becker, ehemals Ehefrau von Tennisass Boris, ist auf PR-Tour für ‚ihr‘ neues Buch – sie ist speziell dafür mal wieder nach Deutschland gekommen. ‚Five Days Only – Fühl dich jünger durch 5 Tage Scheinfasten‘ lautet der Titel, den sie zusammen ‚mit Franca Mangiameli‘ geschrieben hat. Vergangenen Freitag sitzt Becker in der NDR-Talkshow bei Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Sie faselt ein bisschen albernes Zeug über Scheinfasten – ganz offensichtlich hat sie wenig bis gar …
75 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungskommunikation
Rap mit PEB für Kids – Abgesang auf die Plattform
Hört sich total modern an, klingt aber schon fast ein bisschen verzweifelt: Die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) versucht es mit „Ernährung, die ins Ohr geht“ – einem Rap-Video für Kinder zur Ernährungsbildung. „Wissensvermittlung erfolgt ganz unterschiedlich – gerade kreative Zugänge können eine besondere Aufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen schaffen und somit nachhaltiger wirken. Musik ist dafür ein wunderbares Medium.“, so ‚Noch-Geschäftsführer‘ Mirko Eichner. Ich wünsche ihm allen erdenklichen Erfolg dabei, bezweifle allerdings, dass ihm …
Vom „Hungerhakenideal“ und den Diätassistenten
Ein Ernährungssoziologe sollte, zumal wenn er im wissenschaftlich – publizistischen Bereich tätig ist, die wichtigsten Akteure in seinem Spielfeld und deren Positionen kennen. Er sollte z.B. die verschiedenen Gruppen von Ernährungsfachkräften kennen und zumindest ungefähr wissen, wie deren Tätigkeit aussieht und wie diese einzuordnen ist. Der Ernährungssoziologe Dr. Daniel Kofahl scheint diesbezüglich nicht ganz auf dem Laufenden zu sein. In einem Beitrag der Zeitschrift Cicero ließ er sich mit einem Ausspruch zitieren, in dem er …
Corona – und kaum ein Wort über Ernährung
Ulrike Gonder im Gespräch mit Dr. Friedhelm Mühleib Seit dem Ausbruch der Krise ist es recht still geworden um das Thema Ernährung – von Berichten über das merkwürdige Einkaufsverhalten panischer Großstädter im Supermarkt einmal abgesehen. Selbstverständlich ernähren sich die Menschen weiter – doch anscheinend häufig auf der Basis „leerer“ Kalorien wie Mehl und Zucker. Frisches Gemüse und Obst waren zumindest nie ausverkauft während des Lockdowns. Dass unsere Nahrungsmittel unsere Heilmittel sein sollten, wie Hippokrates schon …
Anbieterqualifikation: “Man muss die neuen Kriterien schon verstehen!”
Birgit Blumenschein im Gespräch mit Dr. Friedhelm Mühleib über § 20 SGB V und die neuen Kriterien für die Anbieterqualifikation von Ernährungsfachkräften Sie sind sich sicher, wie es mit Ihrem Zertifikat und der Anerkennung ihrer Angebote im Präventionsbereich durch die Gesetzlichen Kassen weitergeht? Und haben genau verstanden, was die Anbieterqualifikation im aktuellen Leitfaden Prävention gemäß § 20 SGB V für Sie im Handlungsfeld Ernährung bedeutet? Absolut sicher ist, dass zum 1. Oktober 2020 die …
Was befähigt eine Influencerin, Kochbücher zu schreiben?
Derzeit kursieren unter Ernährungsfachkräften die heftigsten Phantasien über neue Möglichkeiten, Ernährungsverhalten über Social Media zu beinflussen und zu verändern. Geschürt werden diese Illusionen vor allem von einigen Netzaktivist*innen und einer Handvoll Institutionen aus Bereich der Ernährungskommunikation, unterstützt von einigen Wissenschaftlern aus dem Bereich der Ernährungsberatung und -kommunikation, die allerdings mehrheitlich in Social Media selbst noch den ersten Post zu verfassen hätten. All diesen dürfte ein Beitrag in ‘orange’ – den jungen Seiten des Handelsblatts – …
Von zu heißen Getränken – oder ist denn schon wieder Sommerloch?
Anscheinend ist das Sommerloch chronisch geworden und taucht nun schon im zeitigen Frühjahr auf. Nicht zu fassen: „Warum Sie niemals zu heißen Tee trinken sollten“ – so oder ähnlich lauten die Schlagzeilen, die in den letzten paar Tagen durch den Blätter- und Web-Wald wandern. Vom Stern über zahllose Tageszeitungen bis hin zu Fitbook und dem Gesundheitsportal der deutschen Apotheker aponet.de haben die Medien querbeet über eine bahnbrechende Studie der Teheran University of Medical Sciences berichtet, …