Das ist der Hammer: Ab heute gibt es die 1,25l Flasche Coca-Cola bei ALDI im Sonderangebot 20% günstiger – für glaubliche 79 Cent! Die Cola ist damit kaum noch teurer als Tafelwasser – und dabei doch so unglaublich gehaltvoll, dank ihres wahnsinnigen Zuckergehalts: In einer 1,25l Coke-Flasche stecken knapp 140g Zucker. Das entspricht einer Menge von 46 Zuckerwürfeln a 3g. Wohl bekomms. Moment mal: Gab es da nicht kürzlich noch eine Pressemeldung, in der sich …
75 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungskommunikation
Wie isst Deutschland: Ernährungsreport – Wahrheit und Dichtung
Riesenüberraschung! Für 99 Prozent der Deutschen ist die Hauptsache beim Essen: Es muss gut schmecken! Wer hätte das gedacht. Über die Ergebnisse des Ernährungsreport 2019 – „Deutschland wie es isst“ zu räsonieren, lohnt eigentlich nicht, da sie ziemlich belanglos sind. Nichts Neues aus dem Schlaraffenland – das übliche Durcheinander von wohlfeilen Plattitüden, in vielen Aspekten mehr Dichtung als Wahrheit. Beim Essen ist der Deutsche nach wie vor auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Es …
Neues aus der Welt der Wissenschaft: Diabetes, Eier und müde Schüler
„Erhöht ein früher Schulbeginn das Diabetesrisiko?“ fragt die ÄrzteZeitung und bezieht sich auf eine Studie der University of Colorado in Aurora, USA an 31 Jugendlichen. Manchmal ist es nur eine Überschrift, die einen gedanklich stolpern und wehmütig an jene Selbstverständlichkeiten denken lässt, die es nicht mehr zu geben scheint. Nach Normalitäten, die man nicht anzweifeln geschweige denn im Rahmen wissenschaftlicher Studien sezieren muss. Müssen sich Eltern nun künftig den Kopf zerbrechen und vielleicht sogar streiten …
ALDI und die bewusste Ernährung – oder wie aus 5700 Tonnen Zucker ein Fliegenschiss wird
ALDI startet eine Marketing-Kampagne, mit der sich der Discounter als “Partner für bewusste Ernährung” positioniert. Unter dem Slogan “Jeden Tag eine frische Idee” bewerben ALDI Nord und ALDI Süd in allen Kanälen Obst, Gemüse sowie salz- und zuckerreduzierte Produkte. In der entsprechenden Pressemeldung vom 03. Januar heißt es: „Seit 2014 wurden in den Sortimenten beider Discounter in über 860* Produktsorten die Rezepturen angepasst und dadurch insgesamt bis zu 400 Tonnen Salz sowie rund …
Ernährungstherapie: Kommt der Tanker in Bewegung?
In der vergangenen Woche haben Vertreter der Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM), des Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) und des BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) am Rande des Kongresses Ernährung 2018 in Kassel eine gemeinsame Erklärung zur Verbesserung der ernährungsmedizinischen und ernährungstherapeutischen Versorgung in Deutschland unterzeichnet. Das hat aber nun lange gedauert, bis man sich zu einer solchen Erklärung durchgerungen hat! Im Grunde kommt sie mindestens 20 Jahre zu spät. Aber besser spät, …
„Qualifizierte Ernährungsberatung braucht eine breite öffentliche Debatte“
tellerrand Interview: Dr. Andrea Lambeck, Geschäftsführerin des VDOE im Gespräch mit Dr. Friedhelm Mühleib über den #aufschreiernaehrung und seine Folgen. Vor ziemlich genau einem Monat ging durch die Berufsgruppe der Ernährungsfachkräfte ein Aufschrei, der sich unter dem Hashtag #aufschreiernaehrungsberatung in den sozialen Medien viel Gehör verschafft hat. Anlass der Aufregung war ein Detail im Rahmen eines Vorschlags der SPD, die Hartz IV-Grundsicherung durch ein „solidarisches Grundeinkommen“ (SGE) zu ersetzen und parallel dazu Arbeitsplätze insbesondere …
Adipöse: Stigma macht krank
tellerrand Interview: Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski im Gespräch mit Dr. Friedhelm Mühleib über die Stigmatisierung von Menschen mit Adipositas – 2. Teil Wie motiviert man stark Übergewichtige Menschen zum Abnehmen? Adipositas ist ein komplexes Problem, dem mit einfachen Rezepten nicht beizukommen ist, meint Prof. Claudia Luck-Sikorski im ersten Teil des Gesprächs mit Dr. Friedhelm Mühleib. Im folgenden zweiten Teil erklärt die habilitierte Professorin für Psychische Gesundheit und Psychotherapie an der Hochschule für Gesundheit in …