„Auch heute schon weiß man, dass eine ausgeglichene normokalorische Diät eine Adipositas mit ihren tödlichen Folgen verhindern kann. Dennoch sind 23 Prozent der Deutschen fettsüchtig. Wenn es für die Ernährungsberatung nicht genügend Geld gibt, ist die Ernährungsforschung wenig wert.“ – so die kluge Schlussfolgerung von Beate Schumacher im heutigen Leitartikel der ÄrzteZeitung. Unter dem Titel „Viele Studien mit wenig Nährwert“ kritisiert die Autorin zunächst die Flut von Beobachtungsstudien, deren Ergebnisse durch die Bank mit Vorsicht …
Tim Mälzer mag’s deftig, fettig, süß!
Bei “The Taste” legte er an die Kandidaten strengste Maßstäbe an, und in Talk-Runden kämpft er gerne für mehr Ernährungserziehung. Bei ihm persönlich hat das mit der Erziehung und den Maßstäben wohl nicht so ganz geklappt. Denn privat darf’s für den Starkoch und Selbstdarsteller gerne mal quick & dirty sein. Im Interview mit “Men’s Health” beichtet Mälzer, dass ihn öfter mal der “Heißhunger” überkommt. “Dann komme ich schnell in einen Modus, in dem ich sofort …
Xocolate, Churros, Ensaimadas – Oder: Wo Sahne glücklich macht
Nein – es war nicht der Winterschlaf, der mich an der Beantwortung des Rätsels gehindert hat. Jetzt kommt sie, mit ganz viel Verspätung, die süße Lösung des Rätsel Im Barrio Gotico, dem gotischen Viertel Barcelonas, sind die meisten Cafes keine Cafes, sondern Xocolaterias oder Churrerias – wie zum Beispiel die altehrwürdige Xocolateria Granja la Pallaresa. Und da liegt des Rätsels Lösung: Man trinkt dort keinen (..oder nur selten) Cafe und isst keinen Kuchen. Stattdessen sind …
Frier Dich schlank – Die Brrr-Diät
Vor vielen Jahren war sie der Aufmacher in irgendeiner großen Frauenzeitschrift (ich meine, es war damals die PETRA): Die Brrr-Diät mit Jane Fonda als Protagonisten. Das Prinzip: Frier Dich zum Idealgewicht. Eine niederländischen Forschergruppe um den Biologen Professor Wouter van Marken Lichtenbelt aus Maastricht hat nun die alte Idee mit neuen Vorzeichen wieder ausgegraben – mit nachhaltigem Zusatznutzen für die Umwelt: Schlotter Dich schlank – und spare Heizkosten. Ihre coole Hypothese haben die Holländer jetzt …
Essig bei Edeka – wenn die Liebe sauer wird
„Wir lieben Lebensmittel“, behauptet Edeka. Ob es mit dieser Liebe weit her ist, darf bezweifelt werden. Die NDR-Verbrauchersendung „Markt“ hat Essig der Herkunftsbezeichnung „Aceto Balsamico die Modena“ getestet – darunter auch ein Produkt der Marke „Gut und Günstig“ von Edeka (Preis: 0,95€ / 500 ml). In einer Blindverkostung registrieren zwei Experten einen geschmacklichen Defekt. Nach Ansicht der Tester könnte das an einer minderen Qualität der verarbeiteten Rohstoffe liegen oder aber an Fehlern im Gärungsprozess. Das …
ISM – Wo der Gummibär mit dem Schokoladenhasen steppt
Auf der Süßwarenmesse ISM in Köln mit knapp 1.500 Anbietern aus 68 Ländern und 5000 „süßen Neuheiten“ steppt wieder einmal der (Gummi-)Bär mit dem Schokohasen. Die Branche ist in Feierlaune (Super – im vergangenen Jahr gab es wieder einmal schöne Umsatzsteigerungen), die nach außen nur verhalten gezeigt wird – das Feiern von Rekorden beim Süßigkeitenumsatz kommt bei kritischen Konsumenten einfach immer noch nicht sonderlich gut an. Die meisten Schlagzeilen zur ISM in den Medien sind …