364 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Essen

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

  „Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten“  ereifert sich die BILD-Zeitung in ihrer gestrigen Ausgabe und bringt damit die Diskussion um den Vorschlag der Grünen zur Einführung eines bundesweiten Veggie-Day auf Stammtischniveau.  „Müssen wir alle bald einmal pro Woche auf Würstchen, Schnitzel, Frikadellen in der Kantine verzichten?“ fragt Bild und fordert zur Abstimmung auf: Deutschlands schnellste Meinung – Was halten Sie von einem Veggie Day? Aktuell (06. August)haben 45.000 User abgestimmt. 75% davon meinen: …

weiterlesen...

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

  „Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten“  ereifert sich die BILD-Zeitung in ihrer gestrigen Ausgabe und bringt damit die Diskussion um den Vorschlag der Grünen zur Einführung eines bundesweiten Veggie-Day auf Stammtischniveau.  „Müssen wir alle bald einmal pro Woche auf Würstchen, Schnitzel, Frikadellen in der Kantine verzichten?“ fragt Bild und fordert zur Abstimmung auf: Deutschlands schnellste Meinung – Was halten Sie von einem Veggie Day? Aktuell (06. August)haben 45.000 User abgestimmt. 75% davon meinen: …

weiterlesen...

So duftet der Sommer

So duftet der Sommer

Leichter warmer Sommerregen fällt über der Voreifel. Ein inspirierender Spaziergang am Morgen gibt mir das Wort zum Sonntag ein: Wer eine Nase hat, der gehe hin und genieße den Duft des Sommers. Er gehe in die Felder und atme die Aromen des Sommers, die der Regen freisetzt – den vollen Geruch der ersten frisch gemähten Gerstenfelder. Er gehe in die Gärten, wo es nach Minze und Basilikum, Feigen, Wein und Rosen riecht. Welch ein wunderbarer …

weiterlesen...

Pesto – aber presto

Pesto – aber presto

Leichte Sommerküche geht ohne Tomaten, Mozarella und Pesto gar nicht. Und dann das: Die Stiftung Warentest hat 30 Pesto-Produkte aus dem Lebensmittelhandel unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss: „Wir können kein Pesto Genovese aus dem Test empfehlen.“ Alle sind sie durchgefallen! Sogar die Markenprodukte von Jamie Oliver und Manufactum enttäuschten die Tester und wurden mit „mangelhaft“ bewertet. War wohl nix mit gutem Handwerk.   Das ist ein ärgerliches Ergebnis, zeigt es doch wieder …

weiterlesen...

Konzept Ernährung Bayern – Beratung ohne Zeigefinger

Konzept Ernährung Bayern – Beratung ohne Zeigefinger

Gestern hier angesprochen: Die Bayern mit Ihrem „Konzept Ernährung Bayern“. Was ist daran so vorbildlich? Bereits Ende vergangenen Jahres konnte ich ein Gespräch mit Marion Kratzmair führen. Die Oecotrophologin leitet das Referat Grundsatzangelegenheiten der Ernährung am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und erklärt im Interview, was am Umgang mit dem Thema Ernährung in Bayern so besonders ist: Mühleib: Wozu braucht Bayern ein Konzept Ernährung ? Kratzmair: Dahinter stand zunächst einmal der entsprechende politische …

weiterlesen...

Die Bayern: Vorne dran, wenn es um „richtig gutes Essen“ geht

Die Bayern: Vorne dran, wenn es um „richtig gutes Essen“ geht

Vom „richtig guten Essen“ verstehen die Bayern was. Auch von Ernährung verstehen sie viel. Das zeigt sich auch daran, dass derzeit – noch bis zum 21. Juli –  in ganz Bayern die Ernährungstage mit vielen Aktionen im ganzen Bundesland stattfinden. Wenn es um Information, Aufklärung und Beratung rund um Ernährung geht, ist Bayern den anderen Bundesländern ein gutes Stück voraus. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, …

weiterlesen...

Wieviele Mädchen halten sich für zu dick?

Die Welt in Zahlen – eine meiner Lieblingsrubriken in brand eins – eine meiner Lieblingszeitschriften. Ich finde immer ein paar Zahlen darunter, die nachdenklich machen. In der Juniausgabe z.B. diese hier ● Anteil der 13-jährigen Mädchen in Deutschland im Jahr 2009, die sich für zu dick halten, in Prozent:   52 ● Anteil der Mädchen zwischen 5 und 17 Jahren in Deutschland im Jahr 2009 mit Übergewicht, in Prozent: 18 ● Anteil der 13-jährigen Mädchen …

weiterlesen...