25 articles Tag ernährungserziehung

Staat will Schmalhans zum Küchenmeister machen

Die Dänen bekommen ihr Fett weg – dank einer neuen Fettsteuer „Für ein gesünders Dänemark“ – unter diesem Slogan will die konservative dänische Regierung ihre Bürger ab 2010 mit einer Steuer auf Lebensmittel mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren wie z.B. Butter und Käse beglücken, wie die Lebensmittelzeitung (leider nur in der Printausgabe) gestern berichtet. Ein Kilogramm gesättigtes Fett im Endprodukt soll mit 25 Dänischen Kronen (3,20 Euro) besteuert werden. Das würde z. B. ein Kilo …

weiterlesen...

Schulobst – für die Tonne?

Das „Gezerre um das Schulobst“ – wegen läppischer 18 Millionen (.. also Kosten, die derzeit manche Bank dem Bund pro Tag verursacht) – ist nur einer unter vielen Schildbürgerstreichen unserer Politiker in der jüngsten Zeit. Vermutlich war’s die nahe Wahl, die zu guter Letzt die Äpfel doch noch ins Rollen gebracht hat, wie u.a. der aid berichtete: Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung am 18. September 2009 auf einen Einspruch gegen das vom Bundesrat …

weiterlesen...

Eurokraten und Ernährungsinformation: Wo Rechtsvorschriften sinnlos walten

Wer hat schon Ahnung davon, was regelwütige Eurokraten alles ausbrüten? Die politischen Leuchten in Brüssel schreiben uns nicht nur vor, welches Licht in unseren Stuben brennen darf. Sie rühren auch dort kräftig mit, wo es ums Essen und Trinken geht – indem sie beispielsweise bürokratische Monster wie die Health Claims Verordnung in Bewegung setzen. Alles natürlich im Sinne eines besseren Verbraucherschutzes. Andererseits würgen Sie stumpf Bemühungen um eine zukunftsweisende Ernährungsinformation ab – so geschehen in …

weiterlesen...

Big Brother isst mit

Prof. Dr. Volker Pudel: Der Staat sollte seine Bürger bei Tisch nicht alleine sitzen lassen Wie stark darf oder soll sich der Staat einmischen, wenn es ums Essen und Trinken, um Fragen von Ernährung und Gesundheit geht? Haftstrafen mit Zwangsdiät für Dicke sind zum Glück noch nicht zu befürchten. Trotzdem mehren sich die Stimmen von Experten, die sich mehr Staat hinter Deutschlands Kochtöpfen wünschen. Der bekannte Ernährungspsychologe Prof. Dr. Volker Pudel gehört seit Jahren zu …

weiterlesen...