‚Menschenstopfleber‘ – ich gestehe: der leicht martialische Titel des neuen Buches von Nicolai Worm hat bei mir zunächst ein gewisses Stirnrunzeln ausgelöst. Von der Lektüre hat mich das dann doch nicht abgehalten – zum Glück. Die zentrale These des Buches: Bei ca. 70% der Übergewichtigen und zudem bei ca. 15% der Schlanken ist die Leber „gestopft“ wie bei einer Gans. Sie leiden an einer nichtalkoholischen Fettleber, die in vielen Fällen nicht erkannt, verharmlost, nicht behandelt …
18 articles Tag Diabetes
Diabetes: Was uns der “Zucker” kostet
Sonntag war Weltdiabetestag: Die Tagesschau im Ersten berichtet fast drei Minuten über die Verleihung des deutschen Karikaturenpreises. Der Weltdiabetestag ist der Redaktion keine Sekunde Sendezeit wert. Und das, obwohl Diabetes – volkstümlich auch schon mal „Zuckerkrankheit“ genannt – eine der teuersten Krankheiten ist. Was kostet uns Diabetes? Dazu rechnete der Münchner Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hans Hauner in einem Vortrag aus dem Jahr 2008 folgendes vor: „Da die chronische Blutzuckererhöhung (Hyperglykämie), die den Diabetes auszeichnet, auf …
Weltdiabetestag: Die Welle rollt
In den Nachrichten von heute kommt er (noch?) nicht vor: Der Weltdiabetestag. Das ist symptomatisch für ein Gesundheitsproblem, das konsequent verharmlost wird. Der Tsunami rollt, und keiner will es wahr haben. Wird schon nicht so schlimm werden, lautet die Devise, wenn es um Diabetes geht. Dabei ist das Drama schon da: Nach den neusten Zahlen der Internationalen Diabetes Föderation (IDF) ist Deutschland das Land mit der höchsten Diabetesprävalenz in Europa. 12 % der 20- bis …