2 articles Tag Lebensmittelverschwendung

ALDI und die Geschichte von den krummen Dingern

ALDI und die Geschichte von den krummen Dingern

ALDI verkauft „Krumme Dinger“ – und alle loben den Discounter. Sogar Utopia, das Portal für nachhaltiges Leben, fällt in den Lobgesang  ein: „Aldi Süd geht gegen Lebensmittelverschwendung vor: Der Discounter verkauft ab sofort Obst und Gemüse mit optischen Makeln – also Ware, die normalerweise gar nicht erst im Handel landen würde.“ Die Medien sind der Geschichte des Discounters vom ‚Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung‘ voll auf den Leim gegangen – sie haben die Essenz der Pressemeldung …

weiterlesen...

Lebensmittelabfall im Haushalt (I): Verschwenderische Großzügigkeit beim Kartoffelschälen

Vergessen wir die Strafsteuer auf Lebensmittelmüll – der 1. April ist schließlich vorbei. Lebensmittelverschwendung bleibt trotzdem ein Thema: “Nur 60 Prozent der Kartoffeln landen im Laden“, das behauptete dieser Tage der agrarpolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Martin Häusling. „Der Rest bleibt auf dem Acker oder verschwindet in der Biogasanlage.“  Oder verschwindet ein großer Teil der Kartoffeln vielleicht doch viel eher in den Mülltonnen der Verbraucher? Neulich beim Kochen mit Freunden: Geplant sind Salzkartöffelchen als klassische …

weiterlesen...