10 articles Tag ernährung

Fett und Herz – eine Bestandsaufnahme

Ärzte und Ernährungswissenschaftler diskutieren notwendige Aktualisierung der Ernährungsempfehlungen Gastbeitrag von Ulrike Gonder Das Thema gesunde Ernährung ist in aller Munde – und heftig in der Kritik. Widersprüchliche Empfehlungen, dubiose „Experten“ und parallel dazu immer mehr ernährungsabhängige Erkrankungen: All das sind Dinge, die nicht nur Fachleute ärgern, sondern auch zunehmend den Verbrauchern unangenehm aufstoßen. Ein gesundheitspolitisch und -ökonomisch wichtiger Aspekt der Ernährung ist die Frage, ob und wie sich der Verzehr von Fett auf die Herzgesundheit auswirkt. Da …

weiterlesen...

Gesättigte Fettsäuren: Ein Dogma gerät ins Wanken

Wenn eines in der Ernährungswissenschaft als sicher galt, dann dies: Gesättigte Fettsäure, wie sie in erster Linie in tierischen Fetten (fettes Fleisch, Wurst, Milch, fetthaltige Milchprodukte) vorkommen, sind im Gegensatz zu den einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren die “bösen” Fette: Sie verstopfen unsere Arterien und führen zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen schlimmen Erkrankungen. Dieses Dogma wankt. Meine Kollegin Ulrike Gonder – Oecotrophologin, Publizistin und Expertin beim Thema Fett, schreibt dieser Tageauf Ihrer Website: „Die große europäische EPIC-Studie …

weiterlesen...

Zahlen des Tages – schwer verdaulich

EU gibt 7,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz Angela Merkel nennt die Zusagen „außerordentlich solidarisch“ So titelt die WELT heute in fetten Lettern auf der Frontpage. Bei den 7,2 Milliarden handelt es sich um die Finanzzusage der EU Mitglieder an die Entwicklungsländer für die kommenden drei Jahren. „Toll,“ denkt der Leser erst einmal, „da bewegt sich doch noch was!“ und kann dann auch folgendem Zitat aus ganzem Herzen zustimmen: „Das ist eine riesige Ermutigung für den weiteren …

weiterlesen...