Bahnbrechend, nobelpreisverdächtig: Die Wissenschaft bestätigt den gesunden Menschenverstand! Wer nicht übergewichtig ist, nicht raucht, Alkohol nur in Maßen konsumiert, körperlich aktiv ist und sich gesund ernährt – kurz gesagt: wer gesund lebt, hat ein um etwa ein Drittel vermindertes Risiko, an Dickdarm- oder Mastdarmkrebs zu erkranken. Das ist ein Ergebnis der großen europäischen Langzeitstudie (EPIC) mit über 347.000 erwachsenen Teilnehmern, wie Forscher vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) berichten. Womit bestätigt wäre, was jedem Träger …

Neue Beiträge
- 26 Nov - Zucker: Steuer statt Verbote!
- 22 Nov - Warum Özdemirs Werbeverbot wenig Sinn macht
- 20 Nov - Dicke Kinder – dünn durch Werbeverbot?
- 12 Nov - Ganz was Neues: Adipositas braucht Prävention
Lesezeichen
Szenen der Esskultur
