Wie könnte es aussehen, wenn sich der Staat stärker in unser Ernährungs- bzw. Gesundheitsverhalten einmischt? Hoffentlich nicht so, wie es die Schriftstellerin Juli Zeh in ihrem neuen, im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Roman „Corpus Delicti“ phantasiert: Ort der Handlung ist ein zur Gesundheitsdiktatur mutierter Staat der Zukunft. „Gesundheit führt über die Vollendung des Einzelnen zur Vollkommenheit des gesellschaftlichen Zusammenseins. Gesundheit ist das Ziel des natürlichen Lebenswillens und deshalb natürliches Ziel von Gesellschaft, Recht und Politik. …

Neue Beiträge
- 08 Dez - COP 28: Klima verdrängt Hunger
- 04 Dez - Ernährungsumfragen zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- 29 Nov - Zu wenig Wärme in Hütten und Herzen?
- 26 Nov - Zucker: Steuer statt Verbote!
Lesezeichen
Szenen der Esskultur
