Derzeit kursieren unter Ernährungsfachkräften die heftigsten Phantasien über neue Möglichkeiten, Ernährungsverhalten über Social Media zu beinflussen und zu verändern. Geschürt werden diese Illusionen vor allem von einigen Netzaktivist*innen und einer Handvoll Institutionen aus Bereich der Ernährungskommunikation, unterstützt von einigen Wissenschaftlern aus dem Bereich der Ernährungsberatung und -kommunikation, die allerdings mehrheitlich in Social Media selbst noch den ersten Post zu verfassen hätten. All diesen dürfte ein Beitrag in ‘orange’ – den jungen Seiten des Handelsblatts – …

Neue Beiträge
- 26 Nov - Zucker: Steuer statt Verbote!
- 22 Nov - Warum Özdemirs Werbeverbot wenig Sinn macht
- 20 Nov - Dicke Kinder – dünn durch Werbeverbot?
- 12 Nov - Ganz was Neues: Adipositas braucht Prävention
Lesezeichen
Szenen der Esskultur
