Tellerrand-Serie zum Month of the Brain: Übergewichtige Frauen ticken anders. Darauf deuten geschlechtsspezifische Unterschiede in Hirnstruktur und Verhalten bei Übergewicht hin. Übergewichtige Frauen verhalten sich deutlich risikofreudiger – und damit gleichzeitig auch kurzsichtiger als normalgewichtige Frauen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie am Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum für Adipositas-Erkrankungen, die zum ersten Mal Hirnstruktur und impulsives Verhalten bei normal- und übergewichtigen aber sonst gesunden Männern …

Neue Beiträge
- 26 Nov - Zucker: Steuer statt Verbote!
- 22 Nov - Warum Özdemirs Werbeverbot wenig Sinn macht
- 20 Nov - Dicke Kinder – dünn durch Werbeverbot?
- 12 Nov - Ganz was Neues: Adipositas braucht Prävention
Lesezeichen
Szenen der Esskultur
