Sigmar Gabriel will eine europäische Lebensmittelpolizei und hat sich dafür auch schon einen feinen Namen ausgedacht: „Eurofood“. Hört sich gut an – bringt aber nix – außer vielleicht einer Handvoll Wählerstimmen. Eurofood – was wohl nach Europol und hartem Durchgreifen klingen soll, ist allenfalls als typisch populistische Politiker-Idee anlässlich des Dauerbrenners ‚Pferdefleischskandal‘ in einem Wahljahr zu verstehen. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat dem Unfug denn auch umgehend eine klare Absage erteilte. Dass eine zusätzliche supranationale Behörde …

Neue Beiträge
- 26 Nov - Zucker: Steuer statt Verbote!
- 22 Nov - Warum Özdemirs Werbeverbot wenig Sinn macht
- 20 Nov - Dicke Kinder – dünn durch Werbeverbot?
- 12 Nov - Ganz was Neues: Adipositas braucht Prävention
Lesezeichen
Szenen der Esskultur
